btt: Nun, momentan wohl das Beste Board für diesen Sockel. Neuer Chipsatz...Sli-Unterstützung... Sehr gute Wahl. Für etwas weniger Geld bekommt man auch den NOCH akzeptablen nVidia nForce 570 Ultra Chipsatz--> http://www.idealo.de/preisvergleich/Offe...m2n-e-asus.html
Beim Prozessor würde ich noch einen Tick warten. Ab 9. April sollen die X2 6000+ schon ab 230€ zu bekommen werden. Ist nochmal einen Tick schneller als der 5600+ und ungefähr eines E6600 würdig...
Außerdem lieber noch einen ordentlichen Kühler besorgen. -Wenn du Platz im Gehäuse hast dann nimm einen Scythe Infinity -Auch zu empfehlen ist der Thermaltake Big Typ CL-P0310 VX -Für recht wenig Geld aber doch noch guter Leistung ist ein Arctic Cooling Freezer 64 Pro zu raten
Noch neuere Chipsätze bekommt man atm glaub ich nur mit Intel. Da wäre dann ein Asus P5B-Deluxe oder GigaByte945P-DS4. Die haben beide den Intel P965 Chipsazt. Sind imme noch nicht die neuesten Chipsätze aber hey...es reicht. In Verbindung mit nem E4300 (E4320) oder E6300 (E6320) kann man aus den Prozessoren noch einiges rausholen, falls du overclockst. Aber auch so ist von den Boards nicht abzuraten
Wenn du aber doch lieber einen nforce Chipsatz möchtest bekommst du den n650i mit dem "ASUS P5N-E SLI". n680i bietet das "EVGA nForce 680i SLI" Allerdings beides für Sockel 775 für Intel.
Ich persönlich rate dir zum EVGA, aber es ist natürlich schon wieder in der Preisklasse aufwärts der 200€. Somit rate ich dir...Greif zum ASUS P5N-E SLI oder GigaByte945P-DS4 und nimm dazu noch einen der genannten Prozessoren. Natürlich nur, wenn du auch Intel akzeptierst. Übrigens: Intels Preise fallen ende diesen Monats auch rapide ab
Leistung: Intel! Amd ist mit seiner FX-Reihe nicht bezahlbar. Genauso wie Intel mit ihrer Core2Quad-Reihe. Der beste Prozessor von AMD der (übrigens erst ab heute) unter 250€ zu bekommen ist, ist der X2 6000+. Somit ist AMD zwar wieder im Geschäft durch ein momentan besseres Preisverhältnis als Intel. Der 6000+ steht einem E6600 fast gleich. Der E6600 kostet allerdings 260€. Dennoch bietet Intel wesentlich mehr Alternativen und außerdem wirklich pauschal bessere Leistung.
Overclocking: Intel! Ganz klar und eindeutig. Der Weltrekord bei einem Pentium4 liegt bei 8Ghz (Ist zwar schon veraltet, sollte aber mal erwähnt werden :grins ). Das wären über 100% oc. Aber die Core2Duo's schlagen alles, was Amd zu bieten hat (im overclocking). Pauschal kann man zwar nie sagen wie weit ein Prozessor geht, aber ein E6300 von 1,83 auf 2,7 zu bekommen ist keine Kunst. Das gilt für momentan die ganze 6X00er und 4X00er reihe. Allerdings sind neuere CPU's mit L2 Stepping gemacht. Soll sich angeblich nicht so weit ocen wie der gute alte B2. Aber die oben genannten Werte sollten kein Problem darstellen. Schau mal hier--> http://www.langefecht.de/img/user/panthe...c_intel_conroe/ Dort wird ein 6300 auf satte 3,8Ghz gebracht. Das sind mehr als 100% oc.
Support: Da habe ich noch keinerlei erfahrung mit, weil ich es nie gebraucht habe
Sehr schön erklärt. Kann Runner nur zustimmen. Kauf dir besser nen Intel Core2Duo. Da du übertakten willst eignet sich ein 4X00, da dort der Multiplikator auf 9 ist im gegensatz zum 6300 (7). Nimm am allerbesten einen E4400. Da hast du auch B2 Stepping.